Anekdoten
Impressum
Motivationslager
Selbstsuche
Trenditworks
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
Prekarität jenseits der Mindestsicherung

 
man ist vielmehr den unbillen des marktes ausgeliefert, wenn man vollzeit gehen muss. VZ muss man gehen wenn man auch bisher VZ hatte. VZ jobs sind oft 45-stundenjobs, weil dazwischen eine volle stunde aufoktruierter zeittotschlagender mittagspause liegt. ist man so selbstmordaffin, dass man diese zeit im büro versitzt, ist grundsätzlich das tel abzuheben weil wir sind ja keine beamten. verbringt man die zeit draussen, kostet sie speziell bei schlechtwetter viel konsumation in der gastronomie.
ich schreibe ans regenservice in wien mitte, weise ich doch spezielle kenntnisse auf, welche das inserat verlangt. und glatt werde ich von dort angerufen. ich komme in jenes altbauhaus in wien mitte, wo grad am lift schweißerarbeiten stattfinden. giftigen dampf einatmend, geblendet von bierig-schwitzigen bäuchen und gellenden schweißerstrahlen, taumle ich schon anfangs genervt in dieses büro. eine wasserstoffblondine öffnet mir. das büro ansich geräumig, erfahre und sehe ich vor allem drinnen, dass die tussen und tusseriche alle in fast-großraum-manier am tel hängen. es ist dies zum allergrößten teil ein telefonjob und es geht dabei ums verhökern von nahrungsergänzungsmitteln, von welchen ich ja von grund auf nix halt. die 2 chefitäten, die sich mit mir unterhalten, machen mir klar, dass nur diese 9stundeversion von 8:30-17:30 möglich ist. Mo-fr. das ist bei mir ohnehin nicht machbar. wie sie zahlen, daran erinnere ich mich freilich nimmer detailliert, es dürfte aber eine kombi aus fix und prov. gewesen sein. einmal mehr fühle ich mich ausgekotzt, wie von einem raumschiff, einem fremden: das war ist und wird auch nie sein - absolut nicht meine welt!
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma