Anekdoten
Impressum
Motivationslager
Selbstsuche
Trenditworks
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
Prekarität jenseits der Mindestsicherung

 
da fühl ich mich, in der suche. da das ams einem mit geübten methoden, bekanntlicherweise immer am rande zur illegalität, einem das leben schwer macht, agiert es oft auch kontraproduktiv, indem so manche maßnahme mir meine bewerbungsmechanismen regelrecht vereitelt hat. angefangen schon mal mit dem weggesperrtsein von meinem festnetztelefon - wo doch diese kontaktaufnahme für den jobanbieter die unmittelbarste und naheliegendste ist. sofern handyangabe erfolgte, dann oft handyverbot in schulungsräumen. hinzu tritt die ständige fragerei, wie es denn um die bewerbungen stünde - was bei mir zu 2 schienen führt: meine bewerbungen die ich geheimhalte - etwa weil die jobs nicht so ganz passen und ich sie dann nicht offiziell ablehnen muss, was bezugssperre zur folge hätte - und weiters die jobs die DIE mir anbieten. wo ich mich gedrungenermaßen bewerben muss, da es mir nicht gewährt ist, meine tatsächlichen vorstellungen wirklich darzulegen. für DIE gilt: reinvermitteln - wurscht wohin, wurscht zu welchem preis. existenzgefährdung und vernichtung, moralische devastierung ist denen sowas von blunze: weil zählen tut allein die statistik. das ist sehr schlimm - weil ich dann evtl (vielleicht sogar vollzeit) festgezurrt bin in nem job, während andre jobs, die voll die meinen wären, ungschaut an mir vorüber ziehen. ich kann daher jedem nur raten, trotz beklemmung hart zu bleiben. auch die suche in die eigne hand zu nehmen. du hast erstens belege in der hand, die dies bezeugen, zweitens studierst du definitiv und eigenverantwortlich den markt. ich tu dies 2 jahre und weiss daher äußerst genau, wovon dabei die rede ist. der arbeitgeber guckt auf den listenpreis, namentlich tariflohn, kollektivvertrag - somit mindestlohn. mehr zahlt er heute nimmer, weils immer einen deppen gibt, der für dieses taschengeld arbeitet. es gibt immer einen, der dich unterbietet. zahlen sie wenig, sind sie lieb zu dir und loben dich für den lebenslauf. zahlen sie marktkonform, dann zerreissen sie dich in der luft, wenn du in keine ihrer irrwitzigen schablonen passt.
die BEKLEMMUNG in alldem, ist wenn du dir den bruchteil eines prozents ausrechnest, mit dem du bei rund 300 parallelbewerbungen den job kriegen könntest. das wissen, dass die situation erstarrt ist und du - auch wenn du es echt willst - dich darin nicht mehr bewegen kannst. du bist ständig AUSGELIEFERT den menschenverachtenden konzentrationslagerartig anmutenden strafmaßnahmen, die das ams einzig einführt um der statistik genüge zu tun und dich mittels der schikanen von sich wegzubringen, du laus im pelz.
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma